Als informationsbasierte Unternehmensberatung stützen wir unsere Tätigkeit auf verfügbare Informationen. Dabei können wir sagen, das es viel mehr Informationen verfügbar sind, als allgemein angenommen. Wir nutzen mehr als 40.000 schriftliche Informationsquellen für die Ermittlung der relevanten Informationen. Alleine die Auswahl welche dieser für einen konkreten Auftrag relevant sind, ist häufig eine umfassende Aufgabe.
Primärinformationen stammen aus unterschiedlichen Quellen, z.B. chemische Analysen, Vorortbegehungen oder auch Primär-Finanzinformationsquellen.
Sekundärinformationsquellen sind besonders nach der Qualität zu bewerten. Das kostenlose Internet bietet die meisten Informationen aber die Qualität ist häufig nur als schlecht zu bewerten.
Die Basis der Abarbeitung eines informationsbasierten Auftrags bildet die Informationsbedarfsliste, die mit Ihnen abgesprochen wird.
Nach der Beschaffung der relevanten Information folgt die Analyse der Informationen und insbesondere Bewertung sich widersprechender Informationseinheiten.
Danach erfolgt die Bewertung dieser und die Erarbeitung der Empfehlungen / Bewertungen (anhand verschiedener üblicher oder sinnhafter Verfahren) für den Auftraggeber.
In der Abschlusspräsentation wird das Ergebnis besprochen sowie ggf. Ansatzpunkt für den jeweils nächsten Folgeauftrag / Prozessschritt gemeinsam festgelegt.
Informationen