Die Ermittlung der Informationen aus über 50.000 Informationsquellen (hauptsächlich aus Quellen für Sekundärinformationen) sowie ergänzend aus unterschiedlichen Primärinformationsquellen bildet die Analyse und Bewertung der ermittelten Informationen die Basis der folgenden Schritte.
Dabei wird eine Bewertung der Quellenqualität häufig vergessen.
Deshalb nutzen auch „unübliche“ Quellen, wie Vorortbegehungen, chemische Analysen, Luft- und Satellitenbilder sowie Experteninterviews für eine solide Informationsbasis.